Suchergebnisse
Die Vorteile einen Van zu finanzieren: Flexibilität und Komfort kombiniert
Einen Van zu finanzieren, bietet Dir die Möglichkeit, die Vorzüge eines Vans zu genießen, während Du Deine finanzielle Flexibilität und Kontrolle bewahrst. Es ermöglicht Dir, Deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, ohne dabei Dein Budget zu überstrapazieren. Die Entscheidung für einen Van zu finanzieren, bringt eine Fülle von Vorteilen mit sich, die Dir nicht nur den Zugang zu einem hochwertigen Fahrzeug ermöglicht, sondern auch Deine finanzielle Stabilität gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Vorteile, wenn Du einen Van finanzierst:
Van finanzieren - Dein Schlüssel zur Mobilität und Flexibilität
Das könnte dich auch interessieren.
Entdecke jetzt unser umfangreiches Angebot!
* Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich in elektronischer Form einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2034 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info
Fahrzeuge mit der Antriebsart Elektromotor sind befristet von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Die Steuerbefreiung wird bei erstmaliger Zulassung des Elektrofahrzeugs in der Zeit vom 18.05.2011 bis 31.12.2025 für zehn Jahre ab dem Tag der erstmaligen Zulassung gewährt, längstens jedoch bis zum 31.12.2030.
** Tatsächliche Nettobelastung im Monat, über 36 Monate, basierend auf einem Bruttomonatsgehalt von 3.000,-€, Steuerklasse I. Arbeitgeber trägt Versicherungsrate. Ohne JobRad-Servicepaket.