Unsere Tesla Finanzierungs-Angebote für Dich:
Suchergebnisse
Tesla Finanzierung: Vorreiter der Elektromobilität nachhaltig erleben
Die Geschichte von Tesla ist geprägt von Innovation und Nachhaltigkeit, und die Tesla Finanzierung bietet Dir die Möglichkeit, dieses Erlebnis zu teilen. Gegründet im Jahr 2003, begann Tesla mit dem Ziel, Elektrofahrzeuge mit hoher Reichweite und Leistung auf den Markt zu bringen. Der Roadster, eingeführt 2008, setzte den Grundstein für die Elektromobilität und zeigte, dass Elektroautos Spaß machen können.
2012 folgte das Model S, ein Meilenstein mit beeindruckender Reichweite und dem fortschrittlichen Autopilot-System. Das Model 3, seit 2017 erhältlich, brachte Elektromobilität in die breite Masse und bewies, dass Nachhaltigkeit erschwinglich sein kann, besonders durch die Tesla Finanzierung. Das Model X, ein Luxus-SUV mit einzigartigen Merkmalen, und das Model Y, ein kompakter SUV mit viel Platz, erweiterten Teslas Angebot. Das Unternehmen investierte auch in ein leistungsstarkes Supercharger-Netzwerk.
Tesla bleibt ein Vorreiter der Elektromobilität, inspiriert die Branche und ermöglicht es Ihnen, diese innovative und nachhaltige Zukunft mit der Tesla Finanzierung zu erleben. Mit flexiblen Zahlungsplänen und der Möglichkeit, ein hochwertiges Tesla-Fahrzeug zu besitzen, können Sie aktiv an einer umweltfreundlicheren Mobilität teilnehmen. Tesla fördert Innovation und Nachhaltigkeit in der Mobilität.
Model S: Energieverbrauch kombiniert: 18,7-17,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klassen: A.*
Model 3: Energieverbrauch kombiniert: 16,5-13,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klassen: A.*
Model X: Energieverbrauch kombiniert: 20,8-19,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klassen: A.*
Model Y: Energieverbrauch kombiniert: 17,3-15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klassen: A.*
Stand 03.2024: Aktuelle Werte konkreter Tesla Modelle können jederzeit abgerufen werden unter: https://www.tesla.com/de_de/support/european-union-energy-label
Tesla-Modelle finanzieren und in die Zukunft der Elektromobilität starten
Das Tesla Model S ist ein beeindruckender Luxus-Sportwagen, der durch seine hohe Reichweite und außergewöhnliche Beschleunigung besticht. Sein minimalistisches Innenraumdesign vereint Eleganz mit modernster Technologie, darunter ein großes Infotainment-System und Teslas fortschrittliches Autopilot-System für autonomes Fahren. Mit einer der höchsten Reichweiten auf dem Elektroautomarkt und verschiedenen Leistungsstufen, einschließlich einer Hochleistungsversion, setzt das Model S neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
Das Tesla Model 3, ein Fahrzeug der Mittelklasse, hat sich als das bisher meistverkaufte Modell von Tesla etabliert und überzeugt durch seine ausgewogene Kombination aus Reichweite, Leistung und Preis. Mit seinem modernen Design und der hohen Energieeffizienz spricht es eine breite Käuferschicht an, die Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation legt. Das Model 3 integriert zudem Teslas fortschrittliches Autopilot-System, welches ein kompatibles und sicheres Fahrerlebnis ermöglicht und somit die Attraktivität dieses Modells weiter steigert. Als Synthese aus praktischer Alltagstauglichkeit und zukunftsweisender Technologie hat sich das Model 3 als eine führende Option in seinem Segment etabliert.
Das Tesla Model X ist ein Luxus-SUV, das sich durch seine markanten Falcon Wing-Flügeltüren für die hinteren Passagiere hervorhebt. Diese bieten nicht nur einen visuellen Hingucker, sondern erleichtern auch den Zugang zum geräumigen Innenraum, der bis zu sieben Sitze umfasst. Mit seiner hohen Reichweite eignet sich das Model X hervorragend für Langstrecken, während die fortschrittlichen Assistenzsysteme und die schnelle Beschleunigung ein sicheres und dynamisches Fahrerlebnis garantieren. Kurzum, das Model X vereint Funktionalität und Luxus in einem außergewöhnlichen SUV-Design.
Das Tesla Model Y ist ein kompakter SUV, der die Technologie und Leistung des Model 3 mit einem größeren und flexibleren Innenraum kombiniert. Es bietet optional eine dritte Sitzreihe für bis zu sieben Passagiere und zeichnet sich durch seine Energieeffizienz sowie ein modernes Interieur aus. Das Model Y ist somit ideal für Familien oder Personen, die zusätzlichen Raum ohne Kompromisse bei der Leistung suchen.
Kosten einer Tesla Finanzierung
Wir bieten Dir drei verschiedene Finanzierungsvarianten für unsere Tesla Modelle. Die Kosten für Deine Tesla Finanzierung kannst Du durch die folgenden Faktoren beeinflussen:
- Zunächst ist entscheidend, ob Du Dich für eine Schlussraten-Finanzierung oder eine Standard-Finanzierung entscheidest.
- Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die Entscheidung, ob Du eine Anzahlung leistest. Die Höhe der Anzahlung kannst Du individuell wählen. Die Anzahlung verringert den zu finanzierenden Restbetrag Deines Teslas und somit auch die Gesamtbelastung des Kaufs. Auf diese Weise kannst Du die monatlichen Raten Deines Kredits senken.
- Eine Anzahlung senkt nicht nur die zu finanzierende Summe, sondern auch die Zinsbelastung, da Zinsen auf einen geringeren Betrag berechnet werden. Dadurch kannst Du die Gesamtbelastung der Finanzierung deutlich verringern.
- Falls Du die Schlussrate zum vorgesehenen Zeitpunkt nicht begleichen kannst, besteht die Option einer Anschlussfinanzierung für diese Rate.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Tesla Finanzierung
Ja, es gibt in der Regel Unterschiede in der Finanzierung zwischen Neu- und Gebrauchtwagen. Bei der Finanzierung von Neuwagen sind oft günstigere Zinssätze und Finanzierungsbedingungen verfügbar, da die Fahrzeuge neu und in einwandfreiem Zustand sind. Bei Gebrauchtwagen kann die Finanzierung komplexer sein, da verschiedene Faktoren wie das Alter des Fahrzeugs, die Laufleistung und der Zustand berücksichtigt werden. Die Zinsen können höher sein, und die Laufzeiten können kürzer sein. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Zinssätze für jede Art von Fahrzeugfinanzierung zu prüfen, um die beste Option für Deine Bedürfnisse zu finden.
In vielen Fällen kannst Du eine Tesla Finanzierung vorzeitig ablösen. Dies ermöglicht es Dir, den gesamten ausstehenden Betrag vor dem eigentlichen Ende der Kreditlaufzeit zu begleichen. Eine solche vorzeitige Rückzahlung kann finanziell sinnvoll sein, wenn Du über die notwendigen Mittel verfügen und Zinskosten einsparen möchten. Es ist jedoch wichtig, zu wissen, dass dabei zusätzliche Gebühren oder Vorfälligkeitsentschädigungen anfallen können. Diese Kosten variieren je nach Kreditvereinbarung und sollten vorab mit dem Kreditgeber geklärt werden, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
Für eine erfolgreiche Tesla Finanzierung musst Du in der Regel einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen. Eine gute Kreditwürdigkeit ist dabei von zentraler Bedeutung, da sie dem Kreditgeber die Zuverlässigkeit Deiner Rückzahlungen signalisiert. Ein stabiles und nachweisbares Einkommen ist ebenso wichtig, um die regelmäßigen monatlichen Raten decken zu können. Zusätzlich könnte der Kreditgeber bestimmte Beschäftigungsverhältnisse bevorzugen oder voraussetzen. Um Deine finanzielle Lage zu beurteilen, wird der Kreditgeber eine Prüfung durchführen, die neben Einkommensnachweisen auch Identitätsdokumente und möglicherweise weitere Unterlagen umfassen kann. Es ist ratsam, alle erforderlichen Dokumente bereitzuhalten und sich auf eventuelle Rückfragen vorzubereiten, um den Finanzierungsprozess zu beschleunigen.
* Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich in elektronischer Form einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: https://www.dat.de/co2/
Es werden nur die CO₂-Emissionen angegeben, die durch den Betrieb des Pkw entstehen. CO₂-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Pkw sowie des Kraftstoffes bzw. der Energieträger entstehen oder vermieden werden, werden bei der Ermittlung der CO₂-Emissionen gemäß WLTP nicht berücksichtigt.
Aufgrund der CO₂-Bepreisung sind künftig Erhöhungen der Kraftstoffkosten möglich. Die künftige CO₂-Preisentwicklung ist unsicher, daher werden die möglichen CO₂-Kosten anhand von drei angenommenen CO₂-Preisen für den Zeitraum 2025 bis 2034 berechnet. Die tatsächlichen CO₂-Preise können sowohl höher als auch niedriger als in den hier zugrundeliegenden Modellrechnungen ausfallen. Die CO₂-Kosten sind beim Tanken mit den Kraftstoffkosten zu bezahlen. Weitere Informationen unter www.alternativ-mobil.info
Fahrzeuge mit der Antriebsart Elektromotor sind befristet von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Die Steuerbefreiung wird bei erstmaliger Zulassung des Elektrofahrzeugs in der Zeit vom 18.05.2011 bis 31.12.2025 für zehn Jahre ab dem Tag der erstmaligen Zulassung gewährt, längstens jedoch bis zum 31.12.2030.